Start
Über mich
Klavier Unterricht
Für Erwachsene
Galerie
Kontakt
Links
Impressum
Ich habe mit 8 Jahren angefangen, Klavier zu lernen. Meine Eltern, die beide nie ein Instrument erlernten, wollten dies ihren Kindern ermöglichen. Dabei überließen sie uns die Wahl des Instruments. Warum ich mich für Klavier entschied, kann ich heute gar nicht mehr genau sagen. Wahrscheinlich hat mich schon als Kind der Klang dieses Instruments fasziniert, genau so wie er es heute noch tut. Aber kann man denn als Kind rational erklären, warum man sich für ein bestimmtes Instrument entscheidet? Da bin ich meinen Eltern dankbar, dass sie mir die Wahl ließen. Ich hätte nichts anderes lernenn wollen. Bis zu meinem sechzehnten Lebensjahr erhielt ich Unterricht bei verschiedenen Lehrern, die zwar alle Musiklehrer, aber keine ausgebildeten Klavierlehrer waren. Mit 16 Jahren wechselte ich an die Städtische Musikschule Saarbrücken und erhielt Unterricht von Frau Inge Rosar. Ihr Unterricht war für mich eine völlig neue Erfahrung. Zum einen war sie sehr genau, was die Umsetzung des Notentextes betraf und ahndete jede Kleinigkeit, die ich übersah. Ich erinnere mich, dass wir einmal eine ganze Unterrichtsstunde an nur 4 Takten gearbeitet haben. Zum anderen vermittelte sie mir aber auch, dass es genau so wichtig ist, die Musik, die dahinter steckt, sozusagen zum Leben zu erwecken und welch ein befriedigendes und schönes Gefühl es ist, wenn dies einem wirklich gelingt. Diese beiden Dinge sind es, die mir auch heute als Lehrerin beim Unterrichten wichtig sind: den Notentext genau zu beachten, aber auch so zu spielen, dass es nicht langweilig klingt, sondern einen selbst und den Zuhörer berührt. Denn das ist doch der eigentliche Grund, warum man ein Instrument spielt, oder? Von solch positiven Erfahrungen bei meinem Klavierunterricht angespornt konnte ich mir nichts Schöneres vorstellen, als Musik zu studieren. Nach bestandener Aufnahmeprüfung belegte ich von 1985 bis 1990 den Zweig der Musikerziehung mit Hauptfach Klavier an der Hochschule für Musik des Saarlandes. Unterrichtet wurde ich in meinem Hauptfach Klavier von Professor Walter Blankenheim. Nach meinem Studium unterrichtete ich sowohl privat als auch an den Musikschulen von St. Wendel und Saarbrücken. Vor allem durch meinen Privatunterricht sammelte ich viele Erfahrungen beim Unterricht mit Erwachsenen. Anfangs noch etwas verunsichert, weil ich, gerade mit dem Studium fertig, meist wesentlich jünger als meine "Schüler" war, machte ich schnell die Erfahrung, wie bereichernd dieser Unterricht auch für mich sein kann und dass er sich sehr vom Unterrichten von Kindern und Jugendlichen unterscheidet. Die Tatsache, dass ich vor 4 Jahren selbst wieder in die Rolle der Schülerin geschlüpft bin und angefangen habe, Cello zu lernen, zeigt mir jetzt am eigenen Leib die Schwierigkeiten und Tücken, mit denen man als Erwachsener zu kämpfen hat, sei es z.B. die Umsetzung der Noten in Musik oder die Bewältigung des regelmäßigen Übens. Bis heute bin ich an der Städtischen Musikschule Saarbrücken angestellt und unterrichte auch privat bei mir zu Hause.